Eigentlich dürfen Seehunde seit 1974 in Schleswig-Holstein nicht mehr gejagt werden. Jedoch unterliegen sie noch immer dem Jagdrecht. Rund 40 von der Landesregierung eingesetzte Seehundjäger dürfen daher beim Auffinden von hilflosen Tieren über deren Leben oder Tod entscheiden. In den letzten Monaten haben sie zahlreiche Tiere an den Stränden erschossen.
......
Quelle: Deutsches Tierschutzbüro - Newsletter vom 09.02.14
Vermittlung von Katzen-Sorgenfellchen (Handicats und Senioren)
Tierschutz
Vermittlung von Hunde-Sorgenfellchen sowie vereinzelt Pferden und Nagern
Literarisches
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Casper (männlich; geb. 02.09.2019) und Kunne (weiblich; geb. 05.09.2019)
Liebe/r Interessent/in, wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Katzen interessieren. Leider müssen wir auf zwei Punkte besonde...
-
Delbrück (Paderborn/NRW): Komitee-Mitarbeiter finden illegale Falle und 12 tote Greifvögel Mitarbeiter des Komitees gegen den Vogelmor...
-
Liebe/r Interessent/in, wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Katzen interessieren. Leider müssen wir auf zwei Punkte besonde...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen