Sonntag, 6. Oktober 2013

Erster Erfolg: Igel-Quäler von Kührstedt muss endlich vor Gericht

Im letzten Jahr hat ein besonders grausamer Fall von Tierquälerei für Aufsehen gesorgt: „Zum Spaß“ haben mehrere Jugendliche einen hilflosen Igel als Fußball missbraucht, ihn anschließend auf einen Grill gelegt und das Tier lebendig verbrennen lassen. Dabei haben sie ihre Tat gefilmt. Wir haben das Video zugespielt bekommen und sofort Strafanzeige gestellt. In den letzten Monaten haben wir eng mit der Staatsanwaltschaft zusammengearbeitet – mit Erfolg, jetzt muss sich der mutmaßliche Haupttäter vor Gericht verantworten. Wir wissen noch nicht genau, wann die Verhandlung stattfindet, werden aber eine Demo vor dem Gericht veranstalten. Über Zeit und Ort werden wir rechtzeitig informieren.

Das Video von der Tat

Wir haben alles getan und nicht locker gelassen, damit sich der mutmaßliche Täter nun vor Gericht verantworten muss. Damit wir noch mehr Tierquäler zur Stecke bringen können, brauch wir auch Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich.


Quelle: Deutsches Tierschutzbüro Newsletter vom 06.10.13

Samstag, 5. Oktober 2013

Katzen

Katzen, insbesondere Katzenkindern, ist die Liebe, Unfug zu machen ebenso angeboren wie der Hang zu Treulosigkeit und ein natürlicher Eigensinn, der im Alter eher zunimmt. Wobei sie gewitzt genug sind, ihr Ziel erfolgreich geheimzuhalten
Alexandre Dumas


Manchmal meine ich, daß zwischen Katzen und kleinen Mädchen eine gewisse Wesensähnlichkeit besteht. An kleinen Mädchen ist etwas Geheimnisvolles, so als wüßten sie um verborgene Dinge; außerdem haben sie bisweilen genau wie wir Katzen einen nachdenklichen und nicht immer beifälligen Blick, der für Erwachsene oft verwirrend und ärgerlich ist
Paul Gallico

In der Welt der Tiere ist eine kleine Katze dasselbe wie eine Rosenknospe in einem Garten
Robert Southey 

Zitat des Tages vom 05.10.13

Alle Gelegenheit, glücklich zu werden, hilft nichts, wenn einer den Verstand nicht hat, sie zu benutzen.
Johann Peter Hebel (1760-1826), deutschsprachiger Dichter, alemannischer Mundart-Dichter, evangelischer Theologe & Pädagoge

Freitag, 4. Oktober 2013

Transportkette für unsere Riesenkaninchen - wirklich KEINER zum helfen da?

Hallo,

es hat sich leider wirklich niemand gemeldet, um uns beim Transport zu helfen und das Datum rückt immer näher. Da es für mich einfacher Weg 438 km sind, frage ich nochmal, ob irgendwer ab Kassel oder evtl. auch Fulda bereit wäre am WE 13. oder 14.10. von dort die Kaninchen zu dem Gnadenhof nach 96215 Lichtenfels zu bringen.
Die Menschen dort haben im Moment Patienten, die alle 2 Stunden Infusionen benötigen und können deshalb nicht selber weitere Wege fahren. Da ich selber jedoch auch z.Zt. 8 Pflegekatzen und noch weitere Kaninchen sowie unsere eigenen Tiere habe, sind die fast 900 km Fahrstrecke an einem Tag für mich auch kaum zu bewältigen.

Bitte, auch großzügig verteilen!

Viele Grüße

--
Kerstin Ridder
1. Vorsitzende
ANAA-Katzen Deutschland e.V.
www.anaa-katzen.de
www.anaaweb.org

Komitee-Vogelschutzcamps

Komitee-Vogelschutzcamp in Norditalien: Online-Tagebuch Herbst 2013


Von Ende September bis Anfang November 2013 findet in der norditalienischen Provinz Brescia das 28. Vogelschutzcamp des Komitees gegen den Vogelmord und seiner italienischen Partner statt. Vom 04.10. bis zum 03.11.2012 werden rund 80 Teilnehmer aus Italien, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz Fallen und Netze suchen und der Polizei bei der Überführung von Wilderern helfen.

.....


"Bon Voyage": Das Komitee-Vogelschutzcamp auf Malta im Herbst 2013


Vom 13. bis 30. September 2013 hat wieder das große Vogelschutzcamp des Komitees gegen den Vogelmord auf Malta stattgefunden. Der diesjährige Name der Operation - "Bon Voyage" - war Programm: Die insgesamt 40 Teilnehmer aus neun verschiedenen europäischen Ländern haben sämtliche für den Vogelzug bedeutsamen Rast- und Durchzuggebiete überwacht. Ziel war es, insbesondere die geschützten und seltenen Greifvögel, Störche und Reiher sicher über die Insel zu begleiten und dafür Sorge zu tragen, dass sie unbehelligt von Wilderern ihren Zug Richtung Afrika fortsetzen können. Daneben wurden auch wieder Fangplätze für Singvögel und Limikolen kontrolliert. Wie schon in diesem Frühling haben wir auch im Herbst 2013 mehrere Teams ständig auf Maltas Nachbarinsel Gozo stationiert.

.....


Quelle: Vogelschutz-Newsletter 33/2013 vom 04.10.13

Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2013: „Ignorier‘ kein Tier!“

Hattersheim, 02.10.2013 – „Ignorier‘ kein Tier!“ ist für TASSO das Leitmotiv des diesjährigen Welttierschutztages. Nicht ohne Grund: Denn wie selten zuvor sei Europa Schauplatz zahlreicher Vergehen gegen die ethischen Werte des Tierschutzes, erklärt Philip McCreight, Leiter der Tierschutzorganisation. Als Beispiele nennt er die massenhaften Tötungen von Straßenhunden in Rumänien und der Ukraine und die rein auf Profit bedachte agrarindustrielle Massentierhaltung. „Die Ignoranz gegenüber dem Leid der Tiere ist das Schlimmste“, sagt McCreight. „Wir und viele andere Tierschützer kämpfen gegen diese Ignoranz an, wir informieren über Hintergründe und Verursacher und zeigen Alternativen auf.“

McCreight blickt denn auch weiterhin hoffnungsvoll in die Zukunft des Vereins TASSO, der Europas größtes Haustierzentralregister betreibt. „Wir handeln nach der Maxime: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Dass er damit richtig liegt, beweisen nicht zuletzt die Initiativen im Auslandstierschutz wie beispielsweise der Protest gegen das rigorose dänische Hundegesetz und die breit angelegten Aktionen gegen das rumänische Euthanasiegesetz für Straßenhunde.

Dass TASSO „Ignorier‘ kein Tier“ mit viel Leben erfüllt, zeigt auch shelta, TASSOs Online-Tierheim. Mehr als 5000 Tiere aus 200 deutschen Tierheimen und Tierschutzorganisationen, vorgestellt mit Foto und genauer Beschreibung, suchen über dieses Portal ein neues Zuhause. Darunter immer einige Hundert Notfälle, wie shelta-Projektleiterin Heike Engelhart betont. „Gerade alte und chronisch kranke Hunde und Katzen werden in der Vermittlung kaum berücksichtigt“, erklärt sie. „Dabei haben auch diese Tiere ein schönes Zuhause verdient. Mit shelta geben wie ihnen ein Forum im Internet.“

Kernkompetenz Registrierung und Rückvermittlung

Die Registrierung von Haustieren und deren Rückvermittlung im Verlustfall ist nach wie vor eine der Kernkompetenzen von TASSO. „Das ist praktizierter Tierschutz“, unterstreicht McCreight. „Denn ohne unsere Hilfe finden viele Tiere nicht mehr nach Hause, sie erwartet ein ungewisses Schicksal.“ Dass dabei alle Leistungen von TASSO für die Tierbesitzer kostenlos sind, hätte traditionelle Gründe: „Bei unserer Gründung vor 31 Jahren haben wir festgelegt, dass Tierschutz nicht vom Geldbeutel eines Einzelnen abhängen darf. Daran haben wir uns bis heute gehalten, wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden.“

Das diesjährige Leitmotiv „Ignorier‘ kein Tier!“ ist laut McCreight nicht nur an große Tierschutzprojekte im In- und Ausland gekoppelt. Diese Aufforderung gelte generell im täglichen Leben, jeder müsse in diesem Sinn verantwortungsvoll und mitfühlend handeln. „Von der angefahrenen Katze auf der Straße bis zum nicht artgerecht gehaltenen Zwingerhund – es gibt immer und überall Tiere, denen wir helfen müssen“, sagt der Tierschützer. „Mein Appell lautet: Ist ein Tier in Not, nicht wegsehen und darauf vertrauen, dass sich andere darum kümmern, sondern selbst die Initiative ergreifen. Denn jedes Tier hat das Recht auf Unversehrtheit und ein würdiges Leben.“


© Copyright TASSO e.V.

Quelle: TASSO-Newsletter vom 03.10.13

Zitat des Tages vom 04.10.13

Und scheide ich von dir, so lasse ich dir mein Herz zurück…
Guillaume de Machault (um 1300/1305 - 1377), französischer Dichter und Komponist

Casper (männlich; geb. 02.09.2019) und Kunne (weiblich; geb. 05.09.2019)

  Liebe/r Interessent/in,   wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Katzen interessieren.   Leider müssen wir auf zwei Punkte besonde...